Programm
slowUp heisst auch, dazwischen mal anhalten und eine Pause einlegen.
Zusammen mit den lokalen Vereinen und Partnern wird ein vielfältiges Programm angeboten.
Schaffhausen (CH)
Festplatz auf dem Herrenacker
10:00 Uhr: Startschuss zum 19. slowUp Schaffhausen-Hegau durch Kantonsratspräsidentin Eva Neumann
Pizza-Crew mit hausgemachten Pizzen aus dem Holzofen
Natürlich Schmidli bietet frisch vom Grill regionale Wildburger und Beringer Bratwürste an
Coffee- & Ice-Lounge – eine Genuss-Kooperation zwischen VOLKSKAFFEE und CASCADA Ice Factory
Glücksrad mit attraktiven Sofortpreisen bei Coiffeur CUT&COLOR
Valiant Lounge mit Sitzgelegenheiten zum Erholen. Unser lila Glückssäuli «Lilabelle» hat etwas ganz Besonderes im Gepäck
Egal ob Du ein Platz für eine Verschnaufpause suchst oder dein Gleichgewicht bei unserer Ballanceboard-Challenge testen willst, das ÖKK-Team freut sich auf dich
Besuche die brandneue Migros Marken-Zone in der spannende Spiele rund um die beliebten Migros-Kultmarken auf dich warten
Kluge Köpfe schützen sich! Die Schaffhauser Polizei zeigt Dir anhand eines Helm-Crash-Simulators die Auswirkungen eines Unfalles ohne Helm
150 Jahre Berufsbildungszentrum Schaffhausen (BBZ) - erhalte spannende Einblicke in die Berufsbildung
Lydia Mel: Pop mit funkigen Einflüssen und Ohrwurm-Melodien, Live-Auftritte um: 14:00 und 16:00 Uhr
Velovermietung von Rent a Bike (Fronwagplatz)
Herblingen (CH)
Samstag, 10. Mai 2025
16:00 Uhr: Auftakt Dorffäscht mit Kinderplausch, Auftritt des Kinderchors Crazy Kids
16:00 Uhr: Eröffnung der Festwirtschaft im Festzelt auf der Chilbiwiese im Dorfkern
19:00 Uhr: Tanz, Stimmung & Barbetrieb mit „Zipfi Zapfi Buam“
Sonntag, 11. Mai 2025
slowUp-Village mit Festwirtschaft im schmucken Dorfkern
Thayngen (CH)
Festwirtschaft vom Handballverein Thayngen
Kaffeestube der Sängerfründ Täinge
Fischknusperli beim Unihockeyclub Thayngen – dort winken tolle Preise beim gratis Torwandschiessen
Asiatische Spezialitäten 500 Meter nach dem Festplatz (direkt am Rundkurs)
Cross Border Brass Band: von Rock über Pop bis Volksmusik, Live-Auftritte zwischen 11:30 und 16:00 Uhr
Gottmadingen (DE)
Radeln, Bewegen, Geniessen! Unser Festplatz ist einzigartig an Angebot und Vielfalt! Bereits am Samstag starten wir um 18:00 Uhr mit dem slowUp-Opening mit musikalischer Unterhaltung mit den Original Aussteiger.
Was wird angeboten?
Festwirtschaften
Vielseitiges Bühnenprogramm mit Tanz und Musik
Viele spannende Aktivitäten für Gross und Klein
Buch (CH)
Festwirtschaft beim Feuerwehrmagazin: Getränke aller Art, Schlangenbrot und Würste sowie süsse Versuchungen
Kurz nach dem Zollamt Gottmadingen AUBA AG – Mit Unterhaltung durch Live-DJ’s und Sitzmöglichkeiten zur Selbstverpflegung. Zudem vor Ort verschiedene Aktivitäten und Gewinnchancen für attraktive Sofortpreise. Ebenfalls werden Luftdruckstationen sowie Steckdosen für Ladestationen für E-Bikes zur Verfügung gestellt.
Ramsen (CH)
Vereine bieten Kartoffelsalat mit Fleischkäse, Hot-Dogs, Würste, Schnitzelbrote, Kaffee, Gebäck, Torten und Glaces an
Bungee-Trampolin mit Thierry für Gross und Klein
Gailingen (DE)
Festwirtschaft der Gailinger Vereine rund um das Rathaus
Musikalische Unterhaltung
Dörflingen (CH)
Vereine aus Dörflingen bieten diverse Penne-Variationen und Kuchen
Dörflinger Weine in der Trotte
Milchbar
Spiele für Kinder
Auftritt „Linksabbiegen“ der Suva: Erlebe worauf es beim korrekten Linksabbiegen ankommt. Zeig klar, wo du hinwillst
Büsingen (DE)
Bergkirche Büsingen: Bewirtung, Kirchenführungen und Bogenschiessen
Das junge Team vom Lido Restaurant und Strandbad stärkt und erfrischt mit dem slowUp-Spezialangebot - Augen auf beim Büsinger Ortseingang!
Kunst von Roman Reyes in der Scheune
Senioren vom FC Büsingen servieren „Fisch-Knusperli“ auf dem Bürgerhausplatz. Ab 14:00 Uhr Live-Musik mit „Chris Metzger“
Restaurant Alte Rheinmühle: Tag der offenen Tür sowie kulinarische Nudelgerichte