Region

Das Albula-Tal ist das Herzstück Graubündens.
Vorbei an rauschenden Bächen, durch Felsen gemeisselte Strassenpassagen, entlang den faszinierenden Kehrtunnels und Viadukten, schlängelt sich die Passtrasse hoch in Richtung Preda. Von dort aus wird die Gegend zunehmend alpiner und nicht selten hört man die Murmeltiere pfeifen. Hörst du nur einen Pfiff, dann schau hoch, dies bedeutet "Flugalarm".

Hast du den höchsten Punkt auf 2'312 m erreicht, bist du nicht mehr weit entfernt vom malerischen Engadin. Das Engadin hat eine lange Tradition als Anziehungspunkt für Künstler, darunter Dichter und Maler. Prominente Persönlichkeiten wie Friedrich Nietzsche, Hermann Hesse, Thomas Mann und Rainer Maria Rilke wurden vom Engadin inspiriert.

Die harmonisch, in die Landschaft eingebettete Bahnlinie, ist ein Paradiesstück aus der Zeit der Bahnpioniere und gehört zum UNESCO Welterbe RhB. Seit dem Oktober 2022 zählt die Bahnlinie zur Weltrekord-Strecke des längsten Personenzug der Welt.

Village Filisur

Vielfältiger und bunter Dorfmarkt in den Gassen und Festbetrieb im Ausserdorf.

Village Bergün

slowUp-Village mit Festbetrieb und feinen Grilladen auf dem Dorfplatz. Auch eine regionale slowAppetit-Spezialität kann wieder genossen werden.

Albulapass 2'315 m.ü.M.

Hauptvillage auf der Alp Hospiz slowUp-Village rund um das Berggasthaus Albula Hospiz mit musikalischer Unterhaltung. Der besondere Genuss: Die bündner slowAppetit-Spezialitäten!

 

Village La Punt

slowUp-Village im Engadin mit Kaffee- & Kuchenbar. Die ideale Motivation zur Bergfahrt und zum Chill-out nach der Talfahrt auf der Strasse oder dem Albula Mountainbike Trail. Auf der Strasse gibt es weitere Verpflegungs- und Promotionsstände.