Anreise
Reise am besten direkt mit eigener Muskelkraft von zu Hause mit dem Velo oder den Inlineskates an oder benutze die öffentlichen Verkehrsmittel. Es besteht nur eine beschränkte Anzahl an Parkplätzen.
Mit Velo, Inlineskates oder zu Fuss
Benutze für die An- oder Abreise mit dem Velo, den Inline-Skates oder zu Fuss die Routen von SchweizMobil. Diese sind durchgängig beschildert.
- Die Routen inkl. Beschrieb für Velofahrer befinden sich unter www.veloland.ch.
- Zur Anreise mit den Inlineskates empfehlen wir die Routen unter www.skatingland.ch.
- Wanderern empfehlen wir geschickte Kombinationen mit der Bahn. Infos unter www.thurbo.ch und www.wanderland.ch.
Mit dem öffentlichen Verkehr
- Bahn
Bei Anreise mit dem öffentlichen Verkehr an. Wähle im Online-Fahrplan der SBB den Zielort Romanshorn, Arbon oder Amriswil. Die Bahn führt dich so fast direkt an den slowUp‐Rundkurs.
Der Transport der Velos mit der Bahn ist beschränkt. Es besteht keine Transportgarantie. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Personals. Es muss ein Velobillett gelöst werden. Weitere Informationen: www.sbb.ch/velo.
- Postauto und Bus
Die Postauto und Bus Oberthurgau transportieren keine Velos. Während des slowUp verkehren die Kurse auf teilweise geänderten Strecken oder fallen aus. Bitte dazu die Informationen unter Verkehrseinschränkungen.
